Workshop Wochenende mit erfolgreicher Hundesportlerin
Am 11. und 12. Oktober 2025 erwartet dich ein spannendes Workshop-Wochenende mit den Themen:
👉 CaniCross – sportliche Teamarbeit zwischen Hund und Mensch
👉 Obedience – präzises, freudiges Arbeiten im Hundesport
👉 Fährtenarbeit – die Nase als Superkraft
Jeder Workshop dauert 3 Stunden und bietet dir intensives Training in kleiner Gruppe.
Disziplinen im Überblick
- CaniCross: Laufen im Team – du und dein Hund seid über eine Leine verbunden und bildet ein echtes Laufgespann. Dabei werden nicht nur Kondition und Tempo gefördert, sondern vor allem die Bindung und Zusammenarbeit. CaniCross (Joggend) oder auch Walken/Wandern im Zug möglich.
- Obedience: Die „Königsklasse“ der Unterordnung. Hier geht es um präzises, freudiges und harmonisches Arbeiten im Team – perfekt, um die Kommunikation mit deinem Hund zu verfeinern und Spaß am Miteinander zu haben.
- Fährtenarbeit: Der Hund folgt einer gelegten Spur mit der Nase – konzentriert, ausdauernd und selbstständig. Eine ideale Auslastung für Vierbeiner, die gerne mit der Nase arbeiten und eine wunderbare Möglichkeit, ihre natürlichen Fähigkeiten zu fördern.
Zeitplan
Samstag, 11.10.2025 Sonntag, 12.10.2025 |
Teilnehmerplätze pro Workshop
Aktive Teilnahme: max. 10 Plätze 165€ (zzgl. MwSt.) Passive Teilnahme (Zuschauer, ohne Hund): max. 6 Plätze 110€ (zzgl. MwSt.) |
Mindestteilnehmerzahl pro Workshop: 8 aktive Teilnehmer
Anmeldung & Stornierung
- Anmeldung und kostenfreie Stornierung bis 13.09.2025, 24:00 Uhr möglich, danach ist die Teilnahmegebühr vollständig fällig
Veranstaltungsort
- Die Workshops finden auf dem Gelände oder im näheren Umkreis des Hundeplatzes von Mika Hundetraining statt
Eure Trainerin: Eileen Brendel
Eileen Brendel ist ausgebildete Hundetrainerin (Ausbildungszentrum Hundetrainer OWL) und besitzt verschiedene Trainerscheine im Hundesportbereich. Ihre Leidenschaft gilt dem Hundesport und der artgerechten Beschäftigung von Hunden.
Durch kontinuierliche Weiterbildung im modernen Hundetraining verbindet sie fundiertes Wissen mit kreativen Trainingsideen. Ihre besondere Stärke liegt in der individuellen Anpassung an jedes Mensch-Hund-Team – kombiniert mit Geduld, Konsequenz und Ausdauer.
So schafft sie eine motivierende Lernumgebung, in der Hunde gefordert und gefördert werden, ohne dass Freude und Motivation verloren gehen. Ihr Trainingsmotto lautet: 'So viel positive Verstärkung wie möglich, so viel klare Führung wie nötig.
✨ Sei dabei und sichere dir rechtzeitig deinen Platz – die Teilnehmerzahl ist begrenzt! ✨
📩 Anmeldung übers Kontakformular oder per Mail
veröffentlicht am 21.08.2025