News

 

Trainingsurlaube 2026

Auch im Jahr 2026 erwarten euch wieder abwechslungsreiche Trainingsurlaube und Wochenenden in entspannter Atmosphäre – ideal, um den Alltag hinter euch zu lassen und intensiv mit euren Hunden zu arbeiten.
Ob in der Heide oder in den Bergen: Es geht immer um gemeinsames Lernen, Freude an der Arbeit mit dem Hund und Zeit für euch als Team.

Mantrailing-Wochenende – Lüneburger Heide

📅 18.–21.03.2026 (2 Nächte)
Ein Wochenende nur du und dein Hund: konzentriertes Trailen, Theorieeinheiten und Austausch in kleiner Gruppe.
Für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
💶 EZ 350 € inkl. MwSt. | DZ +30 €/Nacht (Begleitperson)
🕒 Anmeldung bis 08.02.2026


CaniCross mit Eileen Brendel – Lüneburger Heide

📅 21.–22.03.2026 (1 Nacht)
Bewegung, Spaß und Teamarbeit stehen hier im Fokus – CaniCross bedeutet nicht nur Joggen, sondern auch gemeinsames Wandern oder Radfahren im Zug.
💶 EZ 350 € inkl. MwSt. | DZ +30 €/Nacht (Begleitperson)
🕒 Anmeldung bis 08.02.2026


Trainingswochenende – Lüneburger Heide

📅 25.–27.09.2026 (2 Nächte)
Ein Mix aus Gruppen- und Einzeltraining, Alltagstraining, Social Walks und Entspannungsübungen – mit Schwerpunkt „Stress & Aufgeregtheit beim Hund“.
💶 EZ 350 € inkl. MwSt. | DZ +30 €/Nacht (Begleitperson)
🕒 Anmeldung bis 09.08.2026


Trainingsurlaub – Österreich

📅 19.–22.08.2026 (Training Mi–Sa, Anreise 18.08.)
Alltagstraining, Social Walks und gemeinsame Wanderungen in traumhafter Umgebung.
Optional buchbar: Mantrailing-Paket (3 Trails) +40 € netto.
💶 275 € brutto pro aktivem Hund | Begleitperson kostenlos
🕒 Anmeldung bis Juli 2026


 Ob Alltagstraining, Nasenarbeit oder sportliche Aktivität –
alle Trainingsurlaube sind individuell, praxisnah und auf jedes Mensch-Hund-Team abgestimmt.
Freu dich auf Lernen, Austausch und gemeinsame Erlebnisse in entspannter Atmosphäre.

veröffentlicht am 07.11.2025

Workshop Wochenende mit erfolgreicher Hundesportlerin

Am 11. und 12. Oktober 2025 erwartet dich ein spannendes Workshop-Wochenende mit den Themen:

👉 CaniCross – sportliche Teamarbeit zwischen Hund und Mensch
👉 Obedience – präzises, freudiges Arbeiten im Hundesport
👉 Fährtenarbeit – die Nase als Superkraft

Jeder Workshop dauert 3 Stunden und bietet dir intensives Training in kleiner Gruppe.

Disziplinen im Überblick

- CaniCross: Laufen im Team – du und dein Hund seid über eine Leine verbunden und bildet ein echtes Laufgespann. Dabei werden nicht nur Kondition und Tempo gefördert, sondern vor allem die Bindung und Zusammenarbeit. CaniCross (Joggend) oder auch Walken/Wandern im Zug möglich.

- Obedience: Die „Königsklasse“ der Unterordnung. Hier geht es um präzises, freudiges und harmonisches Arbeiten im Team – perfekt, um die Kommunikation mit deinem Hund zu verfeinern und Spaß am Miteinander zu haben.

- Fährtenarbeit: Der Hund folgt einer gelegten Spur mit der Nase – konzentriert, ausdauernd und selbstständig. Eine ideale Auslastung für Vierbeiner, die gerne mit der Nase arbeiten und eine wunderbare Möglichkeit, ihre natürlichen Fähigkeiten zu fördern.

Zeitplan

Samstag, 11.10.2025
  • 10:00 – 13:00 Uhr: CaniCross
  • 14:00 – 17:00 Uhr: Obedience

Sonntag, 12.10.2025
  • 10:00 – 13:00 Uhr: Fährtenarbeit
  • 14:00 – 17:00 Uhr: CaniCross (bei genügend Anmeldungen zweiter Durchgang)


Teilnehmerplätze pro Workshop

Aktive Teilnahme: max. 10 Plätze     165€ (zzgl. MwSt.)

Passive Teilnahme (Zuschauer, ohne Hund): max. 6 Plätze      110€ (zzgl. MwSt.)


Mindestteilnehmerzahl pro Workshop: 8 aktive Teilnehmer

Anmeldung & Stornierung

- Anmeldung und kostenfreie Stornierung bis 13.09.2025, 24:00 Uhr möglich, danach ist die Teilnahmegebühr vollständig fällig

Veranstaltungsort

- Die Workshops finden auf dem Gelände oder im näheren Umkreis des Hundeplatzes von Mika Hundetraining statt

Eure Trainerin: Eileen Brendel

Eileen Brendel ist ausgebildete Hundetrainerin (Ausbildungszentrum Hundetrainer OWL) und besitzt verschiedene Trainerscheine im Hundesportbereich. Ihre Leidenschaft gilt dem Hundesport und der artgerechten Beschäftigung von Hunden.

Durch kontinuierliche Weiterbildung im modernen Hundetraining verbindet sie fundiertes Wissen mit kreativen Trainingsideen. Ihre besondere Stärke liegt in der individuellen Anpassung an jedes Mensch-Hund-Team – kombiniert mit Geduld, Konsequenz und Ausdauer.

So schafft sie eine motivierende Lernumgebung, in der Hunde gefordert und gefördert werden, ohne dass Freude und Motivation verloren gehen. Ihr Trainingsmotto lautet: 'So viel positive Verstärkung wie möglich, so viel klare Führung wie nötig.

eileen

✨ Sei dabei und sichere dir rechtzeitig deinen Platz – die Teilnehmerzahl ist begrenzt! ✨

📩 Anmeldung übers Kontakformular oder per Mail

veröffentlicht am 21.08.2025

 

 

Zuwachs im Team "Mika Hundetraining"

Hallo, ich bin Karin Bergmann.
Ich bin Jahrgang 1973, bin verheiratet und wohne in Geseke.
Ich arbeitete (und arbeite noch) ¸ber 30 Jahre in der Krankenpflege, als sich meine alte Leidenschaft für Hunde - und vor allem für deren Erziehung - regte. Ich bin mit Hunden aufgewachsen, deren Erziehung und Leben in der Familie unproblematisch waren. Bis dann bei meiner Schwester und meinem Bruder Welpen einzogen, die sich durch ihren Charakter oder Rasseeigenschaften nicht ganz soooo einfach in den Alltag integrieren lieflen. Das allein ist ja schon ein großes Problem… zusätzlich konnte ich die Hilflosigkeit und Frustration bei den Haltern – in diesem Fall bei meiner Familie – erleben, die teilweise von Hundetrainern falsch oder gar nicht beraten wurden.
Dadurch habe ich erkannt, ich möchte helfen, dass neue oder auch schon länger bestehende HundHalter- Teams ihren gemeinsamen Alltag harmonischer gestalten können. Deshalb habe ich im September 2024 erfolgreich an der Ausbildung zum Hundetrainer in Detmold teilgenommen und im Februar 2025 die Prüfung beim Veterinäramt in Soest bestanden.
Seit März 2025 darf ich nun bei Mika- Hundetraining meinem Wunsch nachkommen und versuche nach besten Wissen und Gewissen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

IMG 3445

veröffentlicht am 10.03.2025

Erstes Mantrailing Wochenende in der Lüneburger Heide war ein voller Erfolg!

Letztes Wochenende war ich mit 5 Hund-Mensch Teams in der Lüneburger Heide zum Trailen ;) Das Wetter war ganz auf unserer Seite und hat uns sogar mit sehr viel Sonne belohnt. Die Hunde waren durchweg alle grandios! Sehr konzentriert und stets mit Feuereifer bei der Sache! Ich für meinen Teil hatte ein Menge Spaß und habe das Wochenende in vollen Zügen genossen. Wiederholungsgefahr! ;) 

2M3A6230 2M3A6293 Kopie 2M3A6333 Kopie 2M3A6459 Kopie 

veröffentlicht am 15.07.2024