News
Zuwachs im Team "Mika Hundetraining"
Hallo, ich bin Karin Bergmann.
Ich bin Jahrgang 1973, bin verheiratet und wohne in Geseke.
Ich arbeitete (und arbeite noch) ¸ber 30 Jahre in der Krankenpflege, als sich meine alte Leidenschaft
für Hunde - und vor allem für deren Erziehung - regte.
Ich bin mit Hunden aufgewachsen, deren Erziehung und Leben in der Familie unproblematisch
waren.
Bis dann bei meiner Schwester und meinem Bruder Welpen einzogen, die sich durch ihren Charakter
oder Rasseeigenschaften nicht ganz soooo einfach in den Alltag integrieren lieflen. Das allein ist ja
schon ein großes Problem… zusätzlich konnte ich die Hilflosigkeit und Frustration bei den Haltern – in
diesem Fall bei meiner Familie – erleben, die teilweise von Hundetrainern falsch oder gar nicht
beraten wurden.
Dadurch habe ich erkannt, ich möchte helfen, dass neue oder auch schon länger bestehende HundHalter- Teams ihren gemeinsamen Alltag harmonischer gestalten können.
Deshalb habe ich im September 2024 erfolgreich an der Ausbildung zum Hundetrainer in Detmold
teilgenommen und im Februar 2025 die Prüfung beim Veterinäramt in Soest bestanden.
Seit März 2025 darf ich nun bei Mika- Hundetraining meinem Wunsch nachkommen und versuche
nach besten Wissen und Gewissen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
veröffentlicht am 10.03.2025
Erstes Mantrailing Wochenende in der Lüneburger Heide war ein voller Erfolg!
Letztes Wochenende war ich mit 5 Hund-Mensch Teams in der Lüneburger Heide zum Trailen ;) Das Wetter war ganz auf unserer Seite und hat uns sogar mit sehr viel Sonne belohnt. Die Hunde waren durchweg alle grandios! Sehr konzentriert und stets mit Feuereifer bei der Sache! Ich für meinen Teil hatte ein Menge Spaß und habe das Wochenende in vollen Zügen genossen. Wiederholungsgefahr! ;)
veröffentlicht am 15.07.2024
NEU!!! Trainingsurlaube in der Lüneburger Heide und Mantrailing Intensiv Wochenende
Lust auf Hundetraining fern ab vom stressigen Alltag, in ruhiger Umgebung, in der wunderschönen Lüneburger Heide (in der Heideblüte)?
Klingt gut? Dann kommt doch mit auf einen gemeinsames Kurzurlaub inkl. Training mit den Schwerpunkten Alltagstauglichkeit, Leinenführung und Grundgehorsam. Habt gemeinsam mit eurem Hund eine schöne Zeit und gönnt euch etwas Auszeit vom Alltag. Denn nur wenn wir entspannt sind, kann auch unser Hund sich entspannen und wir können gemeinsam und voneinander lernen.
Oder vielleicht ein ganzes Wochenende im Zeichen des "Mantrailings"?
Das Wochenende findet in der Pension Auetal statt. Es sind am Veranstaltungsort genügend Zimmer vorhanden, sodass ihr direkt am Veranstaltungsort übernachten könnt. Die Pension bietet einen eingezäunten Hundeplatz, einen Seminarraum und eine tolle Landschaft „drumherum“.
Mehr Details kommen bald. Also seid gespannt :)
veröffentlicht am 13.01.2024
Neue Hundetrainerin mit an Board
Ab Juni bekomme ich Unterstützung beim Training. Melanie Lattemann wird ein paar Kurse auf dem Hundeplatz abhalten.
Im Folgenden stellt Sie sich schonmal kurz vor:
Mein Name ist Melanie Lattemann, Jahrgang 1988, und lebe zurzeit mit meinem Mann und zwei Hunden in Paderborn.
Ab hier liest man häufig, dass schon in der Kindheit der Grundstein für den Beruf „Hundetrainer“ gelegt wurde.
Ich werde mich etwas anders vorstellen, denn zu einem guten Hundetrainer machen mich nicht meine Tierliebe, oder die Tatsache, dass Hunde schon lange zu meinem Leben dazugehören.
Mein erster Hund, Pudelmischling „Steve“ zog Ende 2010 bei mir ein. Als dann im Jahr 2019 noch mein etwas „spezieller“ Bulldoggenmischling bei mir einzog, musste ich leider viele negative Erfahrungen im Hundetraining sammeln. Von lachhaft-sinnlosen Ratschlägen, bis hin zur völlig übertriebener Bestrafung, bei der nur ein verunsicherter Hund zurückblieb, war alles dabei.
Doch ich wollte andere Wege einschlagen. Weg von alten Denkmustern wie „Rudelführer“ und „Alpha-Tier“, weg von Methoden, bei der die vielfältigen Möglichkeiten mit seinem Hund zu kommunizieren völlig außer Acht gelassen werden.
Also beschäftigte ich mich privat mit unterschiedlichen Trainingsmethoden, damit wie ein Hund lernt und was dabei in Gehirn der Hunde passiert.
Je mehr Wissen ich ansammelte umso häufiger sah ich bei anderen Hunden Probleme, die durch falsches Training entstanden sind. Und so entschied ich mich meine Ausbildung zum Hundetrainer zu beginnen, die ich September 2022 erfolgreich abgeschlossen habe.
Was mir wichtig ist:
- Ich möchte zeigen, mit was für einem tollen Gefährten man zusammenlebt
- Jedem Mensch-Hund Team zeigen, wie man mit unterschiedlichen Mitteln und Wegen lernt, sich gegenseitig zu vertrauen und den Alltag gemeinsam zu meistern
- Verständlich machen, dass aversive Methoden (Leinenruck, Starkzwang etc.…) für ein gut funktionierendes Mensch-Hund Team nicht nötig sind
Mein „Pudel-Opi“ und meine etwas „spezielle sonderliche Bulldogge“ waren und sind meine besten Kumpel und Lehrmeister.
Ich möchte helfen, dass jeder Mensch das gleiche in seinem Hund finden kann."
veröffentlicht am 16.04.2023