Gruppentraining

Aufbau der Gruppenstunden

Das Training findet sowohl auf dem Hundeplatz als auch außerhalb des Platzes statt.

Beide Varianten des Trainings haben Vor- und Nachteile. Es ist ganz Ihnen überlassen, welche Ihnen eher zusagt. Sowohl auf freiem Gelände als auch auf dem eingezäunten Platz ist ein Training mit den Schwerpunkten des Grundgehorsams und der Basiserziehung möglich. Egal ob Sitz, Platz, Fuß, Aus, Bleib, Rückruf oder die Leinenführigkeit – hier sind keinerlei Grenzen gesetzt. In den Trainingsansätzen und der Methodik gibt es hier keine Unterschiede!

Dennoch gibt es einen großen Unterschied: Die Hunde können, wenn kein eingezäunter Platz vorhanden ist, nicht uneingeschränkt abgeleint werden. Dennoch kann man auch dieses Problem leicht lösen, z.B. durch eine Schleppleine.

Das Training auf freier Fläche bietet den großen Vorteil, dass es näher am Alltagsgeschehen ist, denn wir üben überall und so lernt der Hund gleich, dass an jedem Ort dasselbe Maß an Aufmerksamkeit und Gehorsam gefragt ist.

Der eingezäunte Platz bietet uns natürlich die Möglichkeit, die Hunde abzuleinen und dennoch den Zaun als sichernde Barriere zu haben. Zudem haben wir hier andere Trainingsgeräte zur Verfügung.

 

Weiterführendes Gruppentraining

Teilnahmevoraussetzungen:
- für alle Hunde, die nach den Erziehungskursen noch weitermachen möchten ;)
- der Hund hat einen altersentsprechenden Impfstatus, ist entwurmt und frei von ansteckenden Krankheiten
- der Hund ist behördlich registriert und haftpflichtversichert

Themen der Gruppe:
- Festigung der Grundkommandos, wie Sitz, Platz, Bleib usw., auch unter Ablenkung
- Training von Begegnungssituationen (Hundebegegnungen, Mensch-Hund Begegnungen)
- Beschäftigung und Auslastung der Hunde
- Körpersprache und Kommunikation (Mensch/Hund - Hund/Hund)
- Festigung der Themen aus der Welpen- und Junghundegruppe
- Themenwünsche seitens der Hundehalterinnen und Hundehalter können jederzeit gerne eingebracht werden :)

Kosten:
- 5er Karte 60€
- 10er Karte 100€
Die Karten werden bei jeder Stunde abgestempelt, wird eine Stunde ausgelassen, kann sie nachgeholt werden.
Die Stempelkarten sind 7 bzw. 14 Wochen gültig. Danach verlieren die Karten ihre Gültigkeit und können nicht mehr eingelöst werden. Es besteht kein Anspruch auf Barauszahlung oder Verrechnung.

Dauer der Stunden: 45min

Die Gruppen finden ab August im 14 Tage Rhythmus statt.

Free Walk Gruppen

Hier stehen die Hundekontakte im Vordergrund. Es geht nicht um das Erlernen von Grundkommandos oder das Abfragen des Gehorsams, sondern darum, den Hunden Sozialkontakte zu mit Artgenossen zu ermöglichen und gleichzeitig die Hundehalter für die Körpersprache und Kommunikation ihrer Hunde zu sensibilisieren.

Teilnahmevoraussetzungen:
- für alle Hunde, die gerne Kontakt mit anderen Hunden haben möchten ;)
- der Hund hat einen altersentsprechenden Impfstatus, ist entwurmt und frei von ansteckenden Krankheiten
- der Hund ist behördlich registriert und haftpflichtversichert
- Das Ableinen erfolgt auf eigene Gefahr. Nur Hunde die abrufbar sind, dürfen vollständig abgeleint werden, alle anderen müssen z.b. über eine Schleppleine abgesichert werden.
- Die Hunde müssen zur Teilnahme sozialverträglich sein und über ein gewisses Grundgehorsam verfügen.
- Mindestalter: 6 Monate

Kosten:
- 5er Karte 60€
- 10er Karte 100€
Die Karten werden bei jeder Stunde abgestempelt, wird eine Stunde ausgelassen, kann sie nachgeholt werden.

Die Gruppen finden im 14 Tage Rhythmus statt.
Die Stempelkarten sind 24 (10er) bzw. 14 (5er) Wochen gültig. Danach verlieren die Karten ihre Gültigkeit und können nicht mehr eingelöst werden. Es besteht kein Anspruch auf Barauszahlung oder Verrechnung.

Dauer der Stunden: 45-60min

Sozialkontaktstunden

Hier stehen die Hundekontakte im Vordergrund. Wir treffen uns auf dem Hundeplatz, also in geschützer Atmosphäre auf einem eingezäunten Grundstück.
Es geht nicht um das Erlernen von Grundkommandos oder das Abfragen des Gehorsams, sondern darum, den Hunden Sozialkontakte zu mit Artgenossen zu ermöglichen und gleichzeitig die Hundehalter für die Körpersprache und Kommunikation ihrer Hunde zu sensibilisieren. 
Die auf dem Platz befindlichen Geräte dürfen ebenfalls genutzt werden. 

Teilnahmevoraussetzungen:
- für alle Hunde, die gerne Kontakt mit anderen Hunden haben möchten ;)
- der Hund hat einen altersentsprechenden Impfstatus, ist entwurmt und frei von ansteckenden Krankheiten
- der Hund ist behördlich registriert und haftpflichtversichert
- Das Ableinen erfolgt auf eigene Gefahr
- Die Hunde müssen zur Teilnahme sozialverträglich sein und über ein gewisses Grundgehorsam verfügen.
- Mindestalter: 5 Monate

Eine Spielstunde dauert 30min.

Kosten:
- 5er Karte 35€
- 10er Karte 55€
Die Karten werden bei jeder Stunde abgestempelt, wird eine Stunde ausgelassen, kann sie nachgeholt werden.
Die Stempelkarten sind 7 bzw. 14 Wochen gültig. Danach verlieren die Karten ihre Gültigkeit und können nicht mehr eingelöst werden. Es besteht kein Anspruch auf Barauszahlung oder Verrechnung.

 

Welpengruppe

siehe Welpenkurs.

Basis- Erziehungskurs

siehe Basis-Erziehungskurs.

Agility, Mantrailing

Siehe Beschäftigung und Auslastung

 

Für weitere Gruppenangebote schaut gerne unter Workshops nach. Hier werden regelmäßig Workshops z.b zu den Themen Anti-Giftköder Training, Geruchsdifferenzierung, Cavaletti Training, Hunde-Gymnastik, Leinenführung, Tricktraining, Longieren, Apportieren (u.v.m.) angeboten.